Noch nie stand die Unterhaltung daheim so im Fokus wie in den letzten Monaten. Denn das gesamte Leben spielt sich mehr oder weniger nur noch in den eigenen vier Wänden ab. Abgesehen vom täglichen Gang zur Arbeit. Freizeitaktivitäten sind nach wie vor verboten. Da muss man sich schon etwas einfallen lassen, damit einem nicht die Decke auf den Kopf fällt. Da auch die Kinos nicht öffnen dürfen, findet in den meisten Haushalten die Unterhaltung dieser Art im heimischen Wohnzimmer statt. Dank moderner Großbildgeräte und Soundanlagen kommt in der Tat wenigstens ein bisschen Kinofeeling und gute Laune auf.
Soundsystem für den besten Raumklang
Ein richtig tolles Klangerlebnis entsteht natürlich nur, wenn mehr als nur ein Lautsprecher vorhanden ist. Die Systeme reichen von 5.1 bis 7.1. Dabei werden die entsprechenden Lautsprecher im Raum so aufgestellt, dass eben der gewünschte Sound entsteht. So sind meist direkt am TV Gerät zwei Boxen aufzustellen und hinter der Sitzgelegenheit beziehungsweise am gegenüberliegenden Ende des Raums. Für den ordentlichen Bass sorgt die Bassbox oder auch der Subwoofer. Die sind für die ganz tiefen Töne wichtig.
Wem das zu viele Lautsprecher sind, der setzt heute auf moderne Soundbars. Diese kommen nämlich mit nur zwei Elementen aus. Die Bar an sich, die direkt unter dem TV angebracht wird und der Subwoofer. Damit erzielt man ebenfalls einen sehr guten Klang und der Film wird zu einem echten Erlebnis.
Grenzenloser Filmgenuss dank Streaming
Während man noch vor ein paar Jahren auf die DVDs angewiesen war, um den einen oder anderen Blockbuster zu sehen, so greifen heute die meisten Menschen auf die angesagten Streamingdienste zurück. Die Auswahl ist groß und ansprechend. Für jeden Geschmack ist da etwas dabei. Ob nun ein knallharter Aktionfilm oder eine romantische Komödie. Selbst Serien können in voller Länge genossen werden. Das hat den Vorteil, dass man nicht erst eine Woche warten muss, bis der nächste Teil geschaut werden kann. Kaum vorzustellen, wie man das früher ausgehalten hat, wenn wirklich ein Teil einmal verpasst wurde. Heute ruft man sich einfach alle Teile auf und kann sie durchweg anschauen.
Unter den Streamingdiensten gibt es einen Anbieter, der noch gar nicht so alt ist und dennoch schon jetzt ein sehr breites Publikum anspricht. Die Rede ist von Disney+. Ein großer Zugewinn für Familien, die jetzt wieder mehr zusammenhalten müssen. Da tut es durchaus ganz gut, einen schönen, alten Klassiker zu sehen. Selbst die alten Serien sind verfügbar und auch hier natürlich in voller Länge.
Wer es lieber sportlich mag und da kann der satte Sound auch richtig gut wirken, der greift entweder zu Sky Sport oder aber zu DAZN. Sportfans kommen hier auf ihre vollen Kosten und erleben Live Events ebenso, wie die Top Spiele der vergangenen Jahre. Dabei werden verschiedene Sportarten übertragen, so dass jeder auf seine Kosten kommt.
Konzertfeeling im Wohnzimmer
Zur Abwechslung zu all den spannenden Filmen und Serien, lohnt es sich natürlich auch, ein Konzert zu schauen. Mit den richtigen Lautsprechern kommt natürlich richtig gute Stimmung auf. Zwar ist das in keiner Weise ein Ersatz für den realen Konzertbesuch, aber es lässt zumindest das Gefühl aufkommen. Immerhin sind einige Konzerte in ganzer Länge verfügbar oder aber zumindest Mitschnitte. Durch die guten Lautsprecher darf die Lautstärke dann auch gern etwas nach oben gedreht werden, um wenigstens ein bisschen vom Alltag abzuschalten.
Fazit
Es ist in der Tat in der jetzigen Zeit notwendig, Mittel und Wege zu finden, sich selbst ein wenig bei guter Laune zu halten. Das fällt vielen nicht gerade leicht. Daher sind ein guter Filmabend oder das Wohnzimmerkonzert hin und wieder eine gute Abwechslung. Wer noch etwas Geld übrig hat, kann sich überlegen, das Home Entertainment ein wenig aufzubessern.